Die Oberlausitz,ist eine Region, die größtenteils zu Sachsen, sowie zu kleineren Teilen zu Polen und Brandenburg gehört. In Sachsen umfasst die Oberlausitz in etwa die Landkreise Görlitz und Bautzen mit einer nördlichen Grenze zwischen Hoyerswerda und Lauta und in Brandenburg den südlichen Teil des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Der seit 1945 polnische Teil der Oberlausitz zwischen den Flüssen Queis im Osten und der Lausitzer Neiße im Westen gehört administrativ zur Woiwodschaft Niederschlesien; nur ein kleiner Zipfel um Leknica (Lugknitz) gehört zusammen mit dem polnischen Teil der Niederlausitz zur Woiwodschaft Lebus. In Brandenburg gehören die Stadt Ruhland sowie einige Orte östlich und südlich davon ebenfalls zur Oberlausitz. Im Süden entspricht die Grenze der Oberlausitz der sächsisch-tschechischen Grenze von Steinigtwolmsdorf im Westen bis nach Zittau und östlich davon der polnisch-tschechischen Grenze bis zur Tafelfichte.
Die alte Hauptstadt der Oberlausitz ist Bautzen. Größte Stadt der Region ist aber das zwischen Deutschland und Polen geteilte Görlitz-Zgorzelec. Ihren Namen hat die Oberlausitz Ende des 15. Jahrhunderts von ihrem nördlichen Nachbarland Niederlausitz bekommen. Ursprünglich wurde nur dieses Lausitz genannt, was sich vom dort lebenden slawischen Volksstamm der Lusici ableitete (vom alten sorbischen Wort lug für Sumpf). Das Gebiet der jetzigen Oberlausitz trug zunächst den slawischen Namen Milska, benannt nach dem Slawenstamm der Milzener. Später, um 1410, wurde der Name Lausitz auch für das Land Budissin übernommen. Von da an unterschied man zwischen Ober- und Niederlausitz. In beiden Lausitzen ist das westslawische Volk der Sorben beheimatet.

Weitere Links:
http://www.oberlausitz.com/
http://www.oberlausitz.de/
http://www.urlaubsregion-oberlausitz.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oberlausitz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Südstädter (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - convis GmbH

convis GmbH

Wir sind die convis GmbH und managen Projekte aus den Bereichen Beraten, Planen, Steuern, Kommunizieren über ihre gesamte Laufzeit. Wir agieren seit über 25 Jahren am Markt und haben inzwischen mehr als 160 Mitarbeitende an 10 Standorten, mit Hauptsitz in Berlin. Wir sind spezialisiert auf Planungs- und Projektmanagementleistungen in den Bereichen Bau, Energie und Umwelt. In den Gebieten Straßenbau, Deponie-, Tief- und Wasserbau, Hoch- und Anlagenbau, Standorterschließungen sowie Genehmigungs-, Claim- und Gewährleistungsmanagement realisieren wir Projekte für private und öffentliche Auftraggeber.

Adresse & Kontaktdaten

convis GmbH
Schönherrstraße 8
09111 Chemnitz
Telefon: +49 3591 5321802
E-Mail: personal@cproject.eu
Homepage:

Aktuelle Jobs bei convis GmbH

Technischer Konstrukteur/CAD-Zeichner (m/w/d)

für Tiefbau/Straßenbau/Ingenieurbau/Wasserbau - Bautzen • Chemnitz • Berlin
convis GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzorte: Bautzen, Berlin, Chemnitz
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich

Planungsingenieur (m/w/d)

für Tiefbau / Straßenbau / Ingenieurbau / Wasserbau Voll- oder Teilzeit in Chemnitz / Bautzen / Berlin
convis GmbH
Position: Fachkraft
Einsatzorte: Bautzen, Berlin, Chemnitz
Beschäftigungsbeginn: ab sofort
Homeoffice möglich
Lädt...